„Faszination Rom – Maarten van Heemskerck zeichnet die Stadt“
26.04.2024 bis 04.08.2024 im Kulturforum Berlin
Hintergrund
Im Jahre 1532 begab sich der holländische Künstler Maarten van Heemskerck auf eine Reise, die sein Leben und Werk für immer prägen sollte. Von Haarlem aus zog es ihn in die Ewige Stadt, Rom – ein Ort, der Künstler, Gelehrte und Abenteurer gleichermaßen anzog.
Fünf Jahre verweilte van Heemskerck in dieser faszinierenden Metropole, und von seinem Aufenthalt zeugen heute über 170 Zeichnungen, die im Berliner Kupferstichkabinett verwahrt werden. Dieses Konvolut, einzigartig in seiner Vollständigkeit, umfasst nicht nur beeindruckende Panoramen und Stadtansichten, sondern auch minutiöse Studien antiker Skulpturen und Ruinen – stille Zeugen einer vergangenen Welt, die der Künstler mit außergewöhnlichem Talent festhielt.
Im Jahr 2024, genau 450 Jahre nach seinem Tod, wird dieses außergewöhnliche Werk erstmals in seiner Gesamtheit der Öffentlichkeit präsentiert. Doch damit nicht genug: Neben den virtuosen Zeichnungen, die nicht nur Kunstwerke, sondern auch unschätzbare historische Quellen zur Geschichte Roms in der Renaissance sind, werden Gemälde, Druckgraphiken, Bücher und Gipsabgüsse gezeigt – jedes Exponat ein Puzzlestück, das Einblicke in die kreative und intellektuelle Welt van Heemskercks gewährt.