Beschreibung
Ein rosafarbenes Löwenmäulchen in Aquarell
Das rosafarbene Löwenmäulchen, in zarten Aquarellfarben auf edlem Papier verewigt, erzählt seine Geschichte wie eine verschlungene Spur in einem alten Garten, den längst vergessene Hände einst pflegten. Die Pflanze, die bis zu einer stattlichen Höhe von 70 Zentimetern heranwächst, entfaltet ihre Einzelblüten mit einer leisen Dramatik – eine nach der anderen, wie Figuren, die ihren Auftritt auf der Bühne planen. Von Juli bis zu den ersten eisigen Umarmungen des Winters zeigt sie ihre Farbenpracht, ob im Beet oder als stolzer Mittelpunkt eines Topfes.
Man sagt, das Löwenmäulchen stamme aus den sonnendurchfluteten, trockenen Regionen des Mittelmeers, wo es unerschrocken zwischen Felsspalten und Mauerritzen wächst. Schon seit dem 15. Jahrhundert ist es jedoch in Gärten zu Hause, wo es sich den Ruf einer beständigen Schönheit erarbeitet hat. Die Menschen gaben ihm viele Namen: „Froschgoscherl“, „Kalbsmaul“ oder „Hundskopf“ – alle inspiriert von der markanten Form seiner Blüten, die, wenn man genau hinschaut, an das geöffnete Maul eines Löwen erinnern.
In einer reichen Farbpalette von zarten Pastelltönen bis hin zu kräftigem Rot, Gelb und Orange bezaubert es mit seiner Erscheinung. Blautöne jedoch sucht man vergeblich, ein Rätsel der Natur, das selbst Poirot beschäftigen könnte. Besonders elegant wirken die Blüten, die in langen Kerzen angeordnet sind und ein Geheimnis bergen: Sie öffnen sich nacheinander, wie ein gut durchdachter Plan.
Unempfindlich gegen die Launen des Wetters, trotzt das Löwenmäulchen Frost und Trockenheit. An geschützten Orten wagt es sich bis in den Dezember, manchmal sogar bis in den Januar, mit seiner Blütenpracht vor. Je nach Sorte und Boden kann es winzig klein mit nur 15 Zentimetern oder majestätisch hoch mit bis zu 110 Zentimetern wachsen. Eine Pflanze für alle Fälle, die sowohl die Sonne liebt als auch den Halbschatten nicht scheut.
Gemalt auf 20 x 20 cm Aches-Aquarellpapier, kalt gepresst, 300 g/m² – ein Werk, das ebenso beständig ist wie die Blume selbst, geschaffen für den genauen Blick und das feine Gefühl eines wahren Kunstkenners.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.